Weihnachten 2022 und der Jahreswechsel

Weihnachts- und Neujahrsgrüße …

Vorweg: ich gendere nicht, meine immer alle (w, m, d)

 

 

Liebe Patienten und liebe Leser,

 

schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu - nun schon das dritte seit einer seit 2020 nicht mehr verschleierbaren globalen Wende.

 

Ein Jahr, was sich in Bezug auf Ungeheuerlichkeiten und Verstöße gegen die Grund- und Menschenrechte - insbesondere auch in unserem eigenen Land - noch mal gesteigert hat. 

Was selbstredend ein Unding und ein Grund zur tiefen Trauer sein sollte - sofern man das denn wahrnimmt.

 

Aber dieses Jahr hat auch bei vielen Menschen, noch mal mehr als im Jahr 2021, zu Klarheit in Beziehungskonstellationen jeglicher Art und neuen wundervollen Freundschaften geführt bzw. vorhandene gefestigt.

 

So ist auch dieses Weihnachtsfest hoffentlich für viele Menschen eine Möglichkeit, noch einmal in sich zu gehen, sich zu besinnen, dass das Menschsein langfristig nur mit

  • Respekt dem anderen gegenüber,
  • Verlässlichkeit,
  • Ehrlichkeit und Transparenz,
  • der Abkehr von der Gier nach Macht,
  • dem Zulassen von Selbstreflektion - was bei vielen Menschen nach den letzten Jahren verbunden sein wird mit dem Überwinden von Scham,
  • der Fähigkeit sich entschuldigen zu können - und zwar aus Einsicht -
  • sowie vor allem friedlich

gelingen wird – und zwar friedlich von jedem Standpunkt aus und möglichst in jeder Lebenslage.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein besinnliches, vielleicht auch entspanntes, wo es möglich ist auch ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2023.

 

Herzlichst - Ihre Dr. med. Susanne Lehmkuhl-Eichhorn

mit dem leider zurzeit kranken vierbeinigen Praxisassistenten Alex